Speicherkraftwerke

Speicherkraftwerke
Speicherkraftwerke,
 
Wasserkraftwerke, die das zufließende Wasser in einem Ausgleichsspeicher (Staubecken oder -see) auffangen und bei Bedarf als Triebwasser entnehmen (Sonderbauform: Pumpspeicherwerk); auch Bezeichnung für Dampfkraftwerke mit einem Dampfspeicher (Ruths-Speicher) und Luftspeicher-Gasturbinenkraftwerke.
 
Hier finden Sie in Überblicksartikeln weiterführende Informationen:
 
Wasserkraftwerk: Energiegewinnung aus Wasserkraft
 

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Alpiq Holding — AG Rechtsform Aktiengesellschaft ISIN CH0034389707 Gründung 1. Februar …   Deutsch Wikipedia

  • Speicherkraftwerk (Wasser) — Staumauer des Speicherkraftwerkes Dobra der über eine 3 km lange Triebwasserleitung das Wasser zum Krafthaus führt Als Speicherkraftwerk (vollständige Bezeichnung Wasserspeicherkraftwerk oder Speicherwasserkraftwerk) wird im Zusammenhang mit der… …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserkraftanlage — Ein Wasserkraftwerk oder Wasserkraftanlage ist ein Kraftwerk, das die mechanische Energie des Wassers in elektrischen Strom umwandelt. Damit wird die Wasserkraft für den Menschen nutzbar gemacht. Schema eines Wasserkraftwerkes ausgestattet mit… …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserkraftwerk — Ein Wasserkraftwerk oder auch Wasserkraftanlage ist ein Kraftwerk, das die kinetische Energie des Wassers in mechanische Energie bzw. elektrische Energie umwandelt. Damit wird die Wasserkraft für den Menschen nutzbar gemacht. Schema eines… …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserzins — Der Wasserzins bezeichnet eine Abgeltung an staatliche Institutionen auf verschiedenen politischen Ebenen der Schweiz auf der Nutzung der Wasserkraft, die zur Energieerzeugung genutzt wird. Sie gilt als finanzpolitisch wichtige Einnahme. Derselbe …   Deutsch Wikipedia

  • Wasserzinsen — Dieser Artikel oder Absatz stellt die Situation in der Schweiz dar. Hilf mit, die Situation in anderen Ländern zu schildern. Der Wasserzins bezeichnet eine Abgeltung an staatliche Institutionen auf verschiedenen politischen Ebenen der Schweiz auf …   Deutsch Wikipedia

  • Batterie-Speicherkraftwerk — Ein Batterie Speicherkraftwerk ist eine Form von Speicherkraftwerk, welches zur Energiespeicherung Akkumulatoren auf elektrochemischer Basis verwendet. Im Gegensatz zu üblichen Speicherkraftwerken, wie den Pumpspeicherkraftwerken mit Leistungen… …   Deutsch Wikipedia

  • Kölnbreinspeicher — Speicher Kölnbrein bei Niedrigwasser Kölnbreinsperre und Speicher bei Vollstau …   Deutsch Wikipedia

  • Kölnbreinsperre — Speicher Kölnbrein bei Niedrigwasser Kölnbreinsperre und Speicher bei Vollstau …   Deutsch Wikipedia

  • Kölnbreintalsperre — Speicher Kölnbrein bei Niedrigwasser Kölnbreinsperre und Speicher bei Vollstau …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”